Wie man mit Partnerbörsen die große Liebe findet
In einer Zeit, in der man immer länger und immer mehr arbeitet, findet man oft nicht die nötige Zeit um auszugehen und Menschen kennenzulernen – oder man ist einfach zu schüchtern, um eine andere Person anzusprechen. Vielleicht trifft man ja auch nur auf Menschen, die zwar interessiert sind – leider aber nur am schnellen sexuellen Abenteuer.
Die Lösung: Partnerbörsen. Melden Sie sich in den richtigen Portalen an, lernen Sie hier Menschen kennen, die genau wie Sie auf der Suche nach einer festen Beziehung sind und die die gleichen Werte und Interessen mit Ihnen teilen. So können Sie sich auf tolle Dates freuen, bei denen Sie – im Optimalfall – die Liebe Ihres Lebens kennenlernen.
Die besten Portale für Partnerbörsen 2023
Unsere Tipps und Tricks zu Partnerbörsen
-
Wie Sie bei Partnerbörsen interessante Menschen finden – und von ihnen gefunden werden
Melden Sie sich bei einer Partnerbörse an, müssen Sie in einigen Fällen zunächst einen Persönlichkeitstest durchlaufen. Hier werden Sie unter anderem nach Ihren Werten befragt und danach, wie Sie sich einen perfekten Partner oder eine perfekte Partnerin vorstellen. Seien Sie hier unbedingt ehrlich, denn nur so können Ihnen Menschen vorgeschlagen werden, die tatsächlich zu Ihnen passen könnten. Im Anschluss werden Sie für gewöhnlich dazu aufgefordert, ihr Profil zu vervollständigen. Machen Sie auch das unbedingt! Unvollständige Profile werden oftmals als uninteressant und nichtssagend eingestuft. Nur wenn sich der Andere ein Bild von Ihnen machen kann, entwickelt er den Wunsch Ihnen zu schreiben.
Ebenso wichtig: Laden Sie in Partnerbörsen immer drei bis fünf Fotos von Ihnen hoch, auf denen Sie sympathisch und authentisch rüberkommen. Nicht geeignet sind hier Fotos, die beispielsweise bei Fotoshootings entstanden sind, da diese ganz schnell mal als Fake-Bilder missverstanden werden. Auch Gruppen-Aufnahmen, auf denen nicht deutlich erkennbar ist, wer Sie sind, sind nicht gern gesehen. Beachten Sie außerdem immer: Seien Sie selbst aktiv! Schreiben Sie Personen, die Ihnen gefallen an und warten Sie nicht nur darauf, dass man auf Sie aufmerksam wird. -
Wie Sie in Partnerbörsen die perfekten ersten Nachrichten schreiben
Haben Sie eine Person gefunden, die Sie interessiert, sollten Sie sie anschreiben. Und weil jede erste Nachricht eine Art Visitenkarte darstellt, sollten Sie sich unbedingt Mühe geben. Niemand freut sich über eine Nachricht, die aus Ein-Wort-Sätzen wie „Hey!“ oder leeren Fragen wie „Wie geht es Dir?“ besteht. Dadurch stechen Sie ganz und gar nicht aus der Masse heraus. Seien Sie viel lieber kreativ und thematisieren Sie beispielsweise ein Hobby des Anderen. Stellen Sie ihm eine Frage dazu oder erwähnen Sie, dass sie das gleiche Interesse teilen. Damit ist schon einmal eine erfolgsversprechende Basis geschaffen.
Natürlich sollten Sie die Qualität Ihrer Nachrichten im Verlauf hoch halten. Schließlich kann Ihr virtuelles Gegenüber auch ganz schnell wieder abspringen und sich dann auf ein anderes Mitglied aus der Partnerbörse konzentrieren. Es kommt nicht selten vor, dass vom einen auf den anderen Tag keine Antwort mehr erfolgt oder die ganze Konversation mit einem Smiley beendet wird, auf den wiederum nichts mehr weiter folgt. Stellen Sie also immer wieder interessierte Fragen – auch dann, wenn ein Treffen schon längst vereinbart wurde.
Wenn Sie möchten, können Sie von der Partnerbörse zu einem Messenger-Dienst wechseln und Nummern tauschen. So ist es oftmals unkomplizierter zu antworten und die Nachricht des Anderen lesen zu können.
-
Es ist soweit: Das erste Treffen mit Mitgliedern aus Partnerbörsen
Haben Sie die eine oder andere Nachricht miteinander gewechselt, kommt es irgendwann zur Frage nach dem ersten Date. Hier sollten Sie Ihr virtuelles Gegenüber auf keinen Fall unter Druck setzen. Vor allem Frauen möchten keine spontanen Dates und den Anderen zunächst lieber online noch weiter kennenlernen. Akzeptieren Sie das! Schlagen Sie alternativ ein erstes Telefonat vor.
Steht das erste Date vor der Tür sollten Sie sich auf keinen Fall bei einem von Ihnen zu Hause treffen. Suchen Sie sich lieber eine Bar oder ein Restaurant aus. Bedenken Sie hier aber: Gerade wenn man schnell merkt, dass man sich nicht versteht, kann es unangenehm sein, sich noch ein bis zwei Stunden bei einem langen Dinner gegenüber zu sitzen. Also essen Sie nur eine Kleinigkeit oder planen Sie etwas Unverfängliches wie einen Spaziergang, den man auch einfach abbrechen kann, wenn die Chemie nicht stimmt.
-
Partnerbörsen: Wie es nach dem ersten Treffen weitergeht
Am allerwichtigsten: Merken Sie schon während des Dates, dass aus Ihnen beiden wohl kein Pärchen werden wird, weil es einfach nicht passt – Sagen Sie das Ihrem Gegenüber! So vermeiden Sie, dass sich Ihr Datepartner falsche Hoffnungen macht. Und auch wenn das Gegenteil der Fall ist, sollten Sie das sofort signalisieren. Sagen Sie dem Anderen am Schluss des Dates, dass Sie es sehr schön fanden und ihn oder sie gern wiedersehen möchten.
Sind Sie sich noch unsicher und möchten eine Nacht darüber schlafen – tun Sie das. Merken Sie dann aber am nächsten Tag, dass Sie kein Interesse daran haben, den Anderen ein zweites Mal zu treffen, sollten Sie ihm eine Nachricht schreiben. Bleiben Sie nett und erklären Sie ihm höflich, dass Sie keine gemeinsame Zukunft sehen. Seien Sie dabei nicht zu direkt oder verletzend. Sie wissen schließlich nie, ob der Andere Gefallen an Ihnen gefunden hat.
Sind Sie beide sich einig, dass Sie einander wiedersehen möchten, machen Sie baldmöglichst ein neues Date aus, damit das Ganze nicht im Sande verläuft und der Andere womöglich nach weiteren potenziellen Partnern in der Partnerbörse Ausschau hält.